Berenberg, eine der ältesten und führenden Privatbanken Europas, suchte nach einer schnellen und zuverlässigen Möglichkeit, die Verträge mit ihren IKT-Dienstleistern in Bezug auf die Erfüllung der Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) zu überprüfen. „Der KI-Assistent für die Vertragsprüfung hat unser Vorgehen für die Einhaltung der DORA-Richtlinien maßgeblich beschleunigt. Seine automatisierte Klausel-für-Klausel-Analyse identifiziert schnell Diskrepanzen, schlägt relevante Änderungen vor, …
Archiv: Finanzen
Knowledge Base KI-Assistent für die Raiffeisenbank CZ
Die Raiffeisenbank CZ startete eine KI-Initiative zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz im Rahmen ihrer digitalen Strategie. Durch die Zusammenarbeit mit den Profinit Consultants und deren KI-Expertise gewann die Bank tiefe Einblicke in KI und Machine Learning. Das Ergebnis der Zusammenarbeit war die erfolgreiche Entwicklung, Implementierung und Einführung eines KI-Assistenten. Die KI-Assistent-Lösung steigert die Mitarbeiterproduktivität, indem sie über Abfragen in natürlicher …
Nearshoring-Partner für interne Anwendungs-entwicklung
Berenberg, eine der führenden Privatbanken Europas, suchte nach einem Partner, um einen Teil seiner internen Anwendungs-entwicklung auszulagern. Profinit stellte ein Team zur Verfügung, das gemeinsam mit einem Berenberg-Team Applikationen entwickelt, um die internen Geschäftsanforderungen technisch umzusetzen. Die Zusammenarbeit begann mit dem Securities Workbench-Projekt, bei dem es um die regulatorisch konforme Umsetzung der Anlageberatung in Wertpapieren ging. Profinit brachte sein Expertenwissen …
ETL-Migration und Stilllegung von Legacy-Technologien
Aufgrund des guten Rufs, den sich Profinit bei Projekten für die Česká spořitelna erworben hatte, wurde das Unternehmen für das anspruchsvolle Projekt „ODI Leaving“ gewählt. Das Ziel bestand darin, eine große Anzahl von ETL-Prozessen, die Daten für das Data Warehouse und die Analyseplattform vorbereiten, in eine neue, moderne Umgebung zu migrieren und die veraltete Oracle Data Integrator-Technologie außer Betrieb zu …
DevOps: Automatisiertes Deployment in Cloud
Wir haben die Deployment-Pipeline vollständig automatisiert und eine Infrastruktur als Code-Lösung geschaffen. Die Lösung ermöglicht jetzt Deployment neuer Microservices mit einem einzigen Klick. Erfahren Sie mehr über die Fallstudie.
Erhöhung der Akzeptanzrate durch maschinelles Lernen
Wir haben ein verhaltensbasiertes Modell zur Optimierung des Underwritings mit einem personalisierten Angebot in Echtzeit und mit minimaler Latenzzeit entwickelt. Das Modell berechnet die Wahrscheinlichkeit der Annahme eines jeden Kundenangebots auf der Grundlage von Hunderten von Merkmalen, einschließlich Daten der Kreditbüros. Die Zahl der angenommenen Kreditangebote stieg durch das individuelle Angebot für jeden Kunden um 30 %.
Online Zusätzliche Altersvorsorge schlüsselfertig
Für Česká spořitelna – penzijní společnost (Erste Group), haben wir ein maßgeschneidertes Softwaresystem einer vollständigen elektronischen Regelung der zusätzlichen Altersvorsorge geliefert. Dank der Lösungen von Profinit die Kunden müssen heute keine Filiale mehr aufsuchen. Sie können selber die Kalkulationen erstellen, sich identifizieren und einen Vertrag nach ihren Wünschen aushandeln.
Monitoring von Forderungen für ČSOB
***ČSOB griff zur strategischen Entscheidung eine neue Softwarelösung zu entwickeln, das so genannte „Receivables Monitoring System“ – kurzgesagt REMOS.***
Zinssatz-Optimiser für Equa bank
Die Zinssatzsetzung ist ein kompliziertes Problem. Setzt man die Raten zu niedrig, vermindert man den eigenen Gewinn. Setzt man sie aber zu hoch, dann sind sie nicht attraktiv genug für die Kunden, die sich schließlich woanders umsehen. Der Wettbewerb ist sehr stark, vor allem online. Die meisten Banken orientieren sich am Kreditrisiko der jeweiligen Kundengruppe und der Wahrscheinlichkeit deren Ausfalls. …
Haushaltsdetektor für eine Challenger Bank
Sowohl in der Telekommunikation als auch im Bankwesen gibt es genügend Daten, um auf Familienbeziehungen zwischen Kunden zu schließen. Mit zugehörigen Daten über Kartenzahlungen, Anrufe, und Geolocation können Personen im Raum und Zeit verbunden werden. Fügt man noch einfache Demographie hinzu, dann kann ein überraschend präzises Data Science Modell erstellt werden, das den Ehepartner, Elternteil, oder Geschwister, usw. einer Person …